von Harald Schäfer und Burkhard Schäfer
Im Gespräch mit Vorgesetzten, dem Umgang mit fairen und unfairen Kollegen oder in Verhandlungssituationen mit Kunden gibt es Spielregeln der Kommunikation, die jede/r Berufseinsteiger/in kennen sollte.
Zu Beginn stellen die Autoren die unterschiedlichen Redetypen im Profil vor und gehen auf deren Stärken und Schwächen ein. Darauf aufbauend geben sie der Leserschaft das rhetorische Rüstzeug für wichtige Kommunikationssituationen, wie zum Beispiel Vorträge, Kunden- und Verkaufsgespräche - mit zahlreichen Tipps und Checklisten.
Pesönlicher Eindruck:
Hilfreiches Buch mit vielen Anregungen und Hinweisen, nicht nur für Berufseinsteiger/innen, sondern auch bereits Erfahrene, um eigene, vielleicht eingefahrene Kommunikationsmuster einmal zu hinterfragen und gegebenenfalls zu ändern.
Den Selbsttest zum Thema Redetyp mit lediglich 3 Fragen finde ich sehr dürftig bzw. gar zu oberflächlich, ansonsten ist das Buch aber sehr praxibezogen und bietet viele brauchbare Tipps.
Wem empfehle ich das Buch:
All jenen, die ihre persönliche Kommunikationsweise im Berufsleben hinterfragen wollen und sich für Situationen wie Verhandlungen und Vorträge Tipps und Anregungen wünschen.
Erschienen bei UVK Verlagsgesellschaft, 2017.