crashkurs storytelling

Grundlagen und Umsetzung

von Werner T. Fuchs

Dieser Crashkurs vermittelt, was Storytelling ist, welche Grundregeln zu beachten sind und worauf es bei den verschiedenen Einsatzorten ankommt.
 
Das Buch umfasst:
* Grundlagen: wie unser Gehirn Informationen verarbeitet und was das für das Schreiben einer Story bedeutet
* Story-Check: Anleitung zum erfolgreichen Storytelling: wie baue ich eine Story auf, was soll sie beinhalten und in
   welcher Form
* Methoden, Werkzeugkasten und Übungen
* was sind Archetypen und wie arbeite ich mit ihnen in einer Story
* was sind häufige Stolpersteine beim Schreiben und wie vermeide ich sie
* social media und digitales Erzählen: was sollte ich hier beachten
 
Wem empfehle ich das Buch: all jenen, die Artikel, Reportagen, Werbetexte und -botschaften oder Blogbeiträge für unterschiedliche Medien schreiben, kein fundiertes Vorwissen haben und sich überlegen, wie sie das, was sie gerne an die Öffentlich tragen wollen, in Form einer Geschiche tun können. 
 
 Erschienen bei Haufe, 2018,  Umfang 223 Seiten und online Arbeitshilfen zum Download

 

 

Folgen Sie uns auf Instagram: @biber_bildungsberatung

Buchen Sie jetzt Ihren Termin: kostenlos & neutral

Telefon+43 699 10203012
Emailoffice@biber-salzburg.at
onlineoder gleich hier ONLINE

 

Beratungsstellen

Salzburg Flachgau Tennengau Pongau Pinzgau Lungau

 

Biber Beratungsstellen Land Salzburg