Pflegenotstand, Materialmangel, Zeitnot - was alles in unserem Gesundheitssystem schief läuft
von Nina Böhmer
Die Autorin arbeitet in der Pflege, seit sie sechzehn ist. Ihr Beruf macht ihr Spaß. Eigentlich. Doch als sich während der Corona-Krise die ohnehin schlechten Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte noch mal verschärfen, platzt ihr der Kragen. Auf Facebook veröffentlicht sie eine Wutbotschaft, in der sie erklärt, warum sie viele Entscheidungen der Politiker nicht nachvollziehen kann und warum sie es als Hohn empfindet, wenn ihr auf einmal Applaus von Balkonen entgegenschallt. Wo war der eigentlich vorher? Und wieso war er so schnell wieder vorbei?
Nina Böhmer geht in ihrem Buch mit der Politik ins Gericht. Ihr eindringlicher Appell: Tut endlich was! Profitabilität darf nicht der alleinige Maßstab für Entscheidungen sein. Denn der Preis dafür geht auf Kosten der Patienten.
Wem empfehle ich das Buch: allen, die sich kritisch mit den Arbeitsbedingungen in Krankenhäusern und Pflegeanstalten, mit der Entscheidungsfindung im Gesundheitssystem und den Konsequenzen auseinandersetzten und einen Insiderbericht lesen wollen.
Ein kurzes Interview mit der Autorin finden Sie hier:
https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-mittagsmagazin/eure-applaus-koennt-ihr-euch-sonst-wo-hinstecken-nina-boehmer-100.html
Erschienen bei Harper Collins, 2020, Umfang: 205 Seiten