Überraschende Erkenntnisse zu Arbeit, Liebe, Kindern, Geld
von Martin Schröder
Martin Schröder hat für sein Buch eine Umfrage ausgewertet, die seit Mitte der 1980er Jahre mehr als 600 000-mal die Frage gestellt hat, wann Menschen zufrieden sind. Einige seiner Ergebnisse sind ganz andere, als man vermuten würde. Oder hätten Sie beispielsweise gedacht, dass ein Großteil der Väter umso zufriedener ist, je länger sie arbeiten und auch ihre Partnerinnen zufriedener sind, wenn der Mann aus dem Haus ist? - dass mehr als fünf Freunde die Lebenszufriedenheit ebenso wenig steigern wie mehr als 2.000 Euro Einkommen? In diesem Buch erfahren sie, was - statistisch gesehen - ein zufriedenes Leben ausmacht.
Persönlicher Eindruck: Eine Unmenge an statistischen Daten ist hier leicht verständlich aufgearbeitet und unterhaltsam zusammengefasst. Einige Ergebnisse überraschen, andere bestätigen, was allgemein bekannt war.
Wem empfehle ich das Buch: All jenen, die sich für das Thema "Was macht uns Menschen zufrieden" aus einer statistischen Sicht interessieren.
Erschienen bei C. Bertelsmann, 2020, Umfang 287 Seiten
Eine kurze Buchvorstellung hören sie auf: https://www.zdf.de/nachrichten/zdf-mittagsmagazin/soziologe-und-buchautor-martin-schroeder-im-zdf-mima-100.html