Dieser Ratgeber ist nach der Micro-Learning-Methode aufgebaut. "Leicht verständlich bekommst du genau das Wissen, das du brauchst, um dich erfolgreich zu bewerben", verspricht das Buch.
Kleine, gut aufbereitete Einheiten vermitteln Informationen zu einzelnen Schritten im Bewerbungsprozess. Dazu gehören unterschiedliche Bewerbungsformate wie z.B. Onlineportale und Jobbörsen, das Verfassen von Lebenslauf und Anschreiben und das Vorstellungsgespräch. Schritt für Schritt baut die Autorin Beispiele auf und bietet zahlreiche Formulierungshilfen an. Checklisten unterstützen dabei, den Bewerbungsprozess strukturiert zu durchlaufen.
Sandra Gehde vermittelt, worauf es bei Bewerbungen ankommt: worauf Unternehmen bei Kandidat*innen achten, wie man sich für verschiedene Branchen bewirbt, was die persönliche Note herausstreicht und was besser vermieden werden soll. Mustervorlagen sind abgestimmt auf unterschiedliche Erfahrungen und Bildungswege, die Bewerbungskandidat*innen mitbringen.
Persönlicher Eindruck: Ein erfrischendes Buch zum Thema Bewerbung: Gut aufbereitet und übersichtlich, mit vielen praktischen Beispielen und Mustervorlagen. Geht mit Leichtigkeit an das Thema heran und motiviert. Viele gute Tipps und Anmerkungen, was im Bewerbungsprozess bedacht werden soll.
Wem empfehle ich das Buch: allen, die gerade planen, sich für eine neue Arbeitsstelle zu bewerben oder mitten im Bewerbungsprozess stecken und einen Motivationskick brauchen.
Erschienen im metropolitan Verlag, 2019, 165 Seiten
Auch als e-book erhältlich.
Gesehen in der BiBer Bibliothek.