Einen Lehrabschluss nachholen ist eine gute Möglichkeit sich beruflich umzuorientieren und einen ganz neuen Beruf zu erlernen. Als Fachkraft steigen Deine Chancen am Arbeitsmarkt.
Wenn Du über 18 Jahre alt bist und einschlägige Berufserfahrung oder andere Bildungsabschlüsse hast, dann könnten einer der folgenden Wege für Dich passend sein:
Mehr Info:
➡️ Ausnahmsweise Zulassung zur Lehrabschlussprüfung,
👍 für Erwachsene, die die erforderlichen Fertigkeiten und Kenntnisse im angestrebten Lehrberuf nachweisen können (z.B. mit einschlägiger Anlern- oder Hilfskrafttätigkeit)
➡️ eine verkürzte Lehrzeit,
👍 für Personen mit Fachschulabschluss, anderem Lehrabschluss oder Matura
➡️ Projekt "Du kannst was!" der Arbeiterkammern Österreich,
👍 für Personen, über 22 Jahre, mit mehrjähriger Berufserfahrung, die in einem 4-stufigen Verfahren unkompliziert zu einem Lehrabschluss kommen können. Link Du kannst was - AK Salzburg
➡️ "Duale Akademie" der Wirtschaftskammer Österreich,
👍 für AHS-Maturant*innen, die in zweieinhalb Jahren eine maßgeschneiderte Ausbildung zur Fachkraft mit Lehrabschluss in zukunftsorientierten Berufen erhalten.
Link Duale Akademie WKS
Willst Du wissen, welcher Weg für Dich persönlich passend ist? Welche Lehrberufe möglich sind und welche Fördermöglichkeiten es dafür gibt?
Kostenlose Information oder Beratung zu Lehre für Erwachsene bei BiBer Bildungsberatung: Tel: +43 699 10203012, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gefördert auf Mitteln von ESF, BMBWF, Land Salzburg, Stadt Salzburg