BiBer Bildungs- und Berufsberater:innen sind für Euch in der Stadt Salzburg und im Flachgau, Tennengau, Pongau, Pinzgau und Lungau da. Ihr könnt in einem kostenlosen Gespräch Eure Fragen zu Wahl der Aus- und Weiterbildung, Berufswegen, berufliche Veränderungen und finanzielle Fördermöglichkeiten besprechen.
Die BiBer-Termine:
Information und Bildungsberatung
Für Erwachsene und Jugendliche aus der Ukraine:
StІнформація та консультування в сфері освіти
Для дорослих та підлітків з України:
In STADT Salzburg und in den BEZIRKEN
@BiBer Bildungsberatung, Strubergasse 18, Salzburg
Weiterlesen …In dem interessanten Artikel "Weiterbildung ist Trumpf: Tipps zum Starten" erfährst Du, wie die Bedeutung der Weiterbildung von österreichischen HR- und Personalverantwortlichen eingeschätzt wird, welche Kompetenzen in Zukunft wichtiger werden und in welchen inhaltlichen Bereichen Weiterbildungen nachgefragt werden.
Weiterlesen …Im Interview erzählt unsere Geschäftsführerin von BiBer Bildungsberatung, Christine Bauer-Grechenig, in welchen Situationen Menschen eine Bildungsberatung in Anspruch nehmen und wie wir Ratsuchende auf ihrem Weg zur Höherqualifizierung oder beruflichen Neuorientierung unterstützen, u.v.m. 🙂 👍 Wir freuen uns sehr über den tollen Artikel in den #salzburgernachrichten am 09.07.2022. Danke! 🙏 Der Link zum Online-Artikel:
Weiterlesen …Die Online-Broschüre "Geld für die Familienkassa - Beihilfen, Förderungen und Spartipps" ist wieder aktualisiert.
Auf 115 Seiten enthält diese erneut viele Neuerungen und aktuelle Zahlen für 2023. Viele gelten nur im Bundesland Salzburg.
Links und Info:
Weiterlesen …Arbeiten und gleichzeitig ein Studium oder eine Weiterbildung machen? Das ist viel auf einmal, aber dennoch bei guter Planung und Organisation, mit hoher Selbstmotivation und viel Durchhaltevermögen möglich. 👍🙂 Mehr Info und Beratung zu verschiedenen Formen und Förderungen in persönlichen Beratungsgesprächen:
Weiterlesen …Einen Lehrabschluss nachholen ist eine gute Möglichkeit sich beruflich umzuorientieren und einen ganz neuen Beruf zu erlernen. Als Fachkraft steigen Deine Chancen am Arbeitsmarkt.
Wenn Du über 18 Jahre alt bist und einschlägige Berufserfahrung oder andere Bildungsabschlüsse hast, dann könnten einer der folgenden Wege für Dich passend sein:
Mehr Info:
Weiterlesen …