Wer bei einer kommissionellen Prüfung die Kenntnisse nachweist, die einem bestimmten Schultyp entsprechen, erhält auch ohne Schulbesuch ein entsprechendes Abschlusszeugnis.
Beim Pflichtschul- bzw. formals Hauptschulabschluss werden Prüfungen in Salzburg an einer zuständigen Neuen Mittelschule abgelegt. Die jeweiligs zuständige Schule ändert sich in bestimmten Abständen.
Für die AHS-Matura werden am Gymnasium für Berufstätige, für die HAK-Matura an der HAK für Berufstätige in Salzburg die Prüfungen abgelegt.
Externistenprüfungen sind auch für HTL und andere berufsbildende Formen möglich. Die Prüfungen können in beliebiger Reihenfolge und ohne zeitliche Begrenzung abgelegt werden.
Praktische Fächer, z.B. Werkerziehung der Lehranstalt für Kindergartenpädagogik müssen aber in der vorgeschriebenen Stundenanzahl besucht werden. Spezielle Fächer, die im Maturazeugnis oder für eine Nostrifizierung fehlen, können durch einzelne Ergänzungsprüfungen nachgeholt werden: z.B. Philosophie/Psychologie, Latein, Griechisch, darstellende Geometrie, Deutsch, Geschichte usw.
Die Anmeldung zur Externistenprüfung erfolgt bei der Direktion der zuständigen Schule. Sie hilft durch vorbereitete Informationen und eventuell notwendige Rückfragen. Lernmaterialien werden zur Verfügung gestellt bzw. können kostenlos ausgeliehen werden - auch in unserer BiBer Bibliothek.