Über die PGS - Salzburger Arbeitsstiftung für Pflege-, Gesundheits- & Sozialberufe können folgende Ausbildungen bei Erfüllung der Voraussetzungen gefördert werden:
- Heimhilfe
- Fachsozialhelfer*in
- Vorbereitungslehrgang für Sozialbetreuungsberufe
- Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit/Behindertenarbeit/Behindertenbegleitung
- Diplom-Sozialbetreuung Altenarbeit/Behindertenarbeit/Behindertenbegleitung
- Pflegeassistenz, Pflegefachassistenz
- Nostifikation für Pflegeausbildungen
- Bachelorstudium Gesundheits- und Krankenpflege
- Medizinische Assistenzberufe (z.B. Ordinationsassistenz, Operationsassistenz, Röntgenassistenz)
- Operationstechnische Assistenz
- Sozialpädagogik
- Elementarpädagogik
- Pädagogische Fachkraft in der Kleinkindbetreuung
Allgemeine Voraussetzungen: Personen sind beim AMS als arbeitssuchend gemeldet und haben eine Zusage für eine Ausbildung im Rahmen der Stiftung.
Höhe: Aus- und Weiterbildungsbeihilfe durch das AMS (Beihilfe zur Deckung des Lebensunterhaltes im Rahmen der Stiftung: mindestens € 31,56 pro Tag und zusätzlich ein Stipendium von € 200 durch den Praktikumsbetrieb pro Monat.
Für Ausbildungen die durch das Pflegestipendium förderbar sind, gibt es die Kombination Stiftungs-Pflegestipendium (Voraussetzungen und förderbare Ausbildungen wie bei Pflegestipendium). Höhe: mind. € 1.606,80 pro Monat, (Tagessatz mind. € 53,56) und zusätzlich ein Stipendium von € 200 durch den Praktikumsbetrieb pro Monat (ergibt mind. € 1.806,80)
Infos: https://pgs-salzburg.at/
Zuletzt aktualisiert: 1/2025, la