Unsere Identität und unser Auftrag
BiBer ist die anbieterneutrale und umfassende Bildungsberatung im Land Salzburg für alle Fragen der Aus- und Weiterbildung.
Das Angebot ist kostenfrei, niederschwellig, klärend und motivierend. Im Mittelpunkt stehen Interessen und Möglichkeiten der Ratsuchenden, unabhängig von Anbieterinteressen und externen Vorgaben.
Unser Auftrag ist, den Zugang zu allen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erleichtern, Voraussetzungen, Bedingungen und Unterstützungsmöglichkeiten klären zu helfen, zu konkreten Schritten zu ermutigen, Entscheidungen zu ermöglichen und Umsetzungsstrategien anzuregen.
Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen die umfassende bildungs- und berufsbezogene Orientierung und die Förderung der Selbstkompetenz unserer Ratsuchenden, damit diese die für sie richtigen und nachhaltigen Entscheidungen in Bezug auf ihre Aus- und Weiterbildungsanliegen treffen können.
Wir stehen für eine unabhängige, kompetente und kooperative Beratung, da wir keinem kommerziellen Druck unterworfen sind.
Unsere Werte
Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen die Ratsuchenden mit ihren Vorstellungen und Bedürfnissen und individuellen Situationen.
Als professionell arbeitendes Berater*innenteam stellen wir den Ratsuchenden eine angemessene Zeit zur Verfügung. Wir ermöglichen ihnen somit eine optimale Aus- und Weiterbildungsentscheidung in einer entspannten Atmosphäre.
Unsere Berater*innen verfügen über ein hohes Maß an beraterischer und sozialer Kompetenz, Wertschätzung und Einfühlungsvermögen.
Das BiBer-Team ist vielseitig durch unterschiedliche spezielle Qualifikationen und immer aktuell durch Weiterbildung und laufende Kontakte zu Anbietern und Fachstellen.
Unser Ziel ist die kompetente Information und Beratung von allen Menschen, die an Aus-, Fort- und Weiterbildung interessiert sind und zwar im gesamten Land Salzburg.
Wir orientieren uns an den individuellen Anliegen der Ratsuchenden als auch an den gesellschaftlichen Gegebenheiten der Aus- und Weiterbildung bzw. des Arbeitsmarktes. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Notwendigkeit lebenslangen Lernens.
Unsere Leistungen umfassen
Information, Beratung und Orientierung für Jugendliche und Erwachsene (15 bis 65 Jahre) bei der Wahl der Aus- und Weiterbildung, bei Berufseinstieg und Berufswechsel, beim Nachholen von Schul- und Berufsabschlüssen sowie Fördermöglichkeiten.
- Unsere Beratung ist individuell, vertraulich, kostenfrei, persönlich.
- Wir sind offen für alle Bevölkerungsgruppen
- Der Beratungsvorgang ist unkompliziert und ermöglicht somit einen leichten, niederschwelligen Zugang.
- BiBer ist mit ihrem Beratungsangebot in jeder Region im Salzburger Land vertreten
- Studien- und Berufswahlseminare an höheren Schulen
- Online-Information zu allen Fragen der Aus- und Weiterbildung
- Öffentliche Spezialbibliothek zur Unterstützung des Beratungsangebotes
- Unser Gesamtangebot umfasst ca. 1500 Medien zu fünf Themenschwerpunkten: Zweiter Bildungsweg, Fremdsprachen, Deutsch als Zweit-/Fremdsprache, Berufsorientierung und Bewerbung, Beratung und Training
- Fachservice und facheinschlägige Veranstaltungen, Vorträge, Diskussionen
Gelungene Beratung
Für BiBer ist eine gelungene Beratung, wenn Ratsuchende nach der Beratung orientierter, informierter und motivierter sind, ihre eigene Entscheidungsfähigkeit gestiegen ist und sie die nächsten Schritte in ihrem Bildungs- und Berufsweg wissen.
Wir evaluieren unser Beratungsangebot und den damit erzielten Erfolg regelmäßig und sichern somit ein hohes Qualitätsniveau und einen effizienten Einsatz der Fördermittel.
BiBer ist mit regionalen und überregionalen Bildungs- und Beratungseinrichtungen vernetzt. Das sichert in der Beratungsarbeit den benötigten breiten Informationshintergrund.
Stand 01/2019