Deine Möglichkeiten im Überblick
Von Geisteswissenschaften bis Technik, von Musik über Medizin bis Wirtschaft, von Recht- bis Naturwissenschaften und noch mehr: es gibt vielfältige Studienwege - an Universität, Fachhochschule, Kunst- und Musikhochschulen, Pädagogische Hochschule oder Privatuniversitäten mit verschiedenen Schwerpunkten.
auch in Salzburg!
Mehr Info zu: "Was kann man in Salzburg studieren? Welche Voraussetzungen gibt es? An welche Anlaufstellen können sich Studieninteressierte wenden? Weitere Tipps!
Was kann man in Salzburg studieren?
- Universität Salzburg (PLUS): Geistes-, Kultur-, Sozial-, Natur- und Rechtswissenschaften, Business School der Universität Salzburg (smbs)
- FH Salzburg: Angewandte Sozialwissenschaften, Business and Tourism, Creative Technologies, Design and Green Engineering, Gesundheitswissenschaften, Information Technologies and Digitalisation
- Mozarteum: Musik, Musikpädagogik, Kunstpädagogik & Freie Kunst, Darstellende Kunst & Regie, Interdisziplinäre Ergänzungen & Forschung
- Privatuniversitäten: z.B. Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU), Privatuniversität Schloss Seeburg
Voraussetzungen fürs Studium
- Allgemeine Hochschulreife: AHS oder BHS-Matura, Berufsreifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung
- Fachbezogene Zugangsvoraussetzungen bei Hochschulen (z.B. Aufnahmeverfahren, Portfolio, Tests...)
- Spezielle Fristen & Aufnahmeprüfungen zu checken auf der jeweiligen UNI, FH oder PH
- Deutschkenntnisse (Niveau B2–C1) für Nicht-Muttersprachler
Anlaufstellen für Studieninteressierte in Salzburg
- ÖH-Beratungszentrum: Information und Beratung rund ums Studieren. www.studierenprobieren.at, www.studieren-recherchieren.plus
- PSB - Psychologische Studierendenberatung: Studienwahlberatung und psychologische Beratung
- BiBer Bildungsberatung: Studien- und Berufswahl und Förderungen
- AK Bildungs- und Berufsberatung mit Testung und Talente-Check Salzburg der WKS
Weitere Tipps!
- Rechtzeitig Studieninformationen einholen, wie Studienplan, Fristen, Aufnahmeprüfung, Anmeldeprozedere und organisatorischen Details. www.studienwahl.at
- Finanzielles klären, Studienbeihilfe und Stipendien rechtzeitig beantragen (z. B. www.stipendium.at)
- Frühzeitig um Unterkunft kümmern (Studierendenheime sind begehrt)
- Mit anderen Studierenden vernetzten. Mit Mut, Neugier und Zuversicht ins Studium starten.
Wir sind im Sommer JULI und AUGUST auch für Dich da!
Beratungen: Montag - Donnerstag 9-17 Uhr, Freitag 9-12 Uhr, für Terminvereinbarungen sind wir telefonisch wochentags von 9-13 Uhr erreichbar.
Bei Fragen, bitte Kontakt unter +43 699 10203012, per Telefon oder whatsapp,
Alle Info- und Beratungsangebote sind kostenlos, anbieterunabhängig und offen für alle!
BiBer ist gefördert aus Mitteln des ESF, des BMFWF, des Landes Salzburg und der Stadt Salzburg






