Partner von:

Gefördert von:
Netzwerk Bildungsberatung Salzburg
Europäischer SozialfondsBundesministerium Wirtschaft ForschungLand SalzburgStadt Salzburg

Partner von:
Netzwerk Bildungsberatung Salzburg

Gefördert von:
Förderer

Im Rahmen der 4. ibobb Fachtagung an der PH Salzburg zum Thema: "Zukunft gestalten: Perspektiven in der Bildungs- und Berufsberatung" durften wir uns gemeinsam, AMS Salzburg (Marco Wuppinger) und BiBer Bildungsberatung (Christine Bauer-Grechenig und Laura Eder) genau diesem Thema widmen.

 Themen unseres Workshops waren u.a.:

🔹Überblick über Entwicklung und Trends der KI-Nutzung insbesondere bei jungen Menschen

🔹Einsatzmöglichkeiten der KI im Berufsorientierungsprozess mit deren Chancen und Grenzen

🔹Risiken für junge Menschen und die Rolle von Berater:innen

🔹praktische Beispiele anhand von KI-Tools, wie dem AMS Berufsinfomat, ChatGPT (mit Hinweis auf Datenschutz, Ethik, Bias,...)

🔹Die wichtige und durch nichts ersetzbare kritische Reflexion in der Bildungs- und Berufsberatung durch den Menschen als "Veto-Spieler"

 

Vielen Dank an alle Beteiligten, es war wirklich ein sehr spannender Austausch! ✨

 

BiBer ist gefördert von ESF, BMFWF, Land Salzburg und Stadt Salzburg

 

#bildungsberatung #berufsberatung #amssalzburg #phsalzburg #KünstlicheIntelligenz #KI #berufsorientierung #chancen #grenzen #AI #AIEthik #ibobb #AIinEducation #AIinCounselling #DigitaleKompetenzen

 

 

 

 

Folgen Sie uns auf Instagram: @biber_bildungsberatung

Buchen Sie jetzt Ihren Termin: kostenlos & neutral

Telefon+43 699 10203012
Emailoffice@biber-salzburg.at
onlineoder gleich hier ONLINE

 

Beratungsstellen

Salzburg Flachgau Tennengau Pongau Pinzgau Lungau

 

Biber Beratungsstellen Land Salzburg