von Anschmiegen bis Zeitvergessen
von Roland Kaehlbrandt und Walter Krämer
Die deutsche Sprache birgt viele funkelnde Edelsteine. Erst durch sie beginnen Texte zu leuchte und erhalten die Kraft, uns tief zu berühren. Roland Kaehlbrandt und Walter Krämer haben eine wunderbare Sammlung dieser Wörter zusammengetragen, von verglimmen und filigran, rackern und sich räkeln bis schlemmen, Anmut und Alpenglühen sind hier zu finden.
Jedes vorgestellte Wort ist in einen Satz, einen kurzen literarischen Text oder Gedichtauszug mit Quellenangabe eingebunden und bekommt eine Erklärung, feinsinnig, spritzig und humorvoll.
Persönlicher Eindruck: Ein Buch zum Schmunzeln und Entspannen für alle, die sich an der Schönheit der Sprache freuen können. Ein Buch, dass die zarten Schattierungen der Sprache aufzeigt, die feinen Unterschiede zwischen Wörtern und ihre tiefen Wurzeln und Bedeutungen. Ein Buch, dass unsere persönliche Ausdrucksweise bereichern kann, lebendig und kraftvoll macht und wunderbare Alternativen bietet zu ewig gleichen, schnell gesuchten Formulierungen aus dem Internet.
Erschienen im Piper Verlag 2020, 296 Seiten