Partner von:

Gefördert von:
Netzwerk Bildungsberatung Salzburg
Europäischer SozialfondsBundesministerium Wirtschaft ForschungLand SalzburgStadt Salzburg

Partner von:
Netzwerk Bildungsberatung Salzburg

Gefördert von:
Förderer
Stille_Kagge

Ein Wegweiser

von Erling Kagge

 

Der Weltenwanderer Erling Kagge musste weit gehen, um zu finden, was in unserer Zeit immer kostbarer wird: Stille. Auf seinen Expeditionen zum Süd- und Nordpool hat er sie gefunden.  Aber ist die Stille auch in der Stadt zu finden? In unserem Alltagsleben? Ja, meint Erling Kagge, wenn wir bereit sind, eine Reise in unser Inneres anzutreten, können wir auch dort, wo es laut ist, den eigenen "Südpool " finden, denn Stille ist überall. 

Persönlicher Eindruck: Ein wunderbares Buch, das tief bewegt und zugleich Ruhe schafft. "Stille" ist eine philosophische Spurensuche. Dieses Buch geht der tiefen menschlichen Sehnsucht nach, ganz im Moment zu sein um Lärm, Ablenkungen und Belanglosigkeiten als solche zu erkennen und ausblenden zu können. Auf dem Weg zur inneren Stille stellt sich Erling Kagge existenzielle Fragen: Was ist Zeit? Was macht uns frei? Was ist wichtig in unserem Leben und was lenkt uns ab, uns darauf zu konzentrieren? Wem und was begegnen wir in der Stille?    

Wem empfehle ich dieses Buch: Allen Leser:innen, die sich inspirieren lassen wollen, nach der Stille in ihnen zu suchen und danach, was damit verbunden ist.

143 Seiten, Insel Verlag 2023, Erstausgabe 2016


 

📚 Bildungs-Sprechtag „Soziale Berufe"

 

📆 Dienstag, 28.10.2025

🕒 13:00-17:00 Uhr

📍Strubergasse 18

Du möchtest in einem sozialen Beruf arbeiten und brauchst Informationen zu möglichen Ausbildungswegen, Berufsbildern oder Fördermöglichkeiten?

Weiterlesen …

BiBer-Talk LIVE im Oktober: „Ausbildungswege - Soziale Berufe“

🎤 BiBer-Talk LIVE zum Thema „Ausbildungswege - Soziale Berufe“

📍 direkt auf unserem Instagram Kanal

📆 Dienstag, 28.10.2025

🕓 ab 17:00 Uhr

Du möchtest in einem sozialen Beruf arbeiten und suchst einen Überblick über Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsfelder?

👉 Dann schalte bei unserem Insta-Live ein! https://www.instagram.com/biber_bildungsberatung 

Weiterlesen …

Berufsbegleitend studieren - ein Überblick

📚 Berufsbegleitend studieren – aber wie? 🤔

Du fragst dich, welche Studienformen es gibt, welche Voraussetzungen du brauchst oder ob du dir das überhaupt leisten kannst?

Weiterlesen …

Info rund um "Studieren in Salzburg"

Deine Möglichkeiten im Überblick

Von Geisteswissenschaften bis Technik, von Musik über Medizin bis Wirtschaft, von Recht- bis Naturwissenschaften und noch mehr: es gibt vielfältige Studienwege - an Universität, Fachhochschule, Kunst- und Musikhochschulen, Pädagogische Hochschule oder Privatuniversitäten mit verschiedenen Schwerpunkten.

auch in Salzburg!

Mehr Info zu: "Was kann man in Salzburg studieren? Welche Voraussetzungen gibt es? An welche Anlaufstellen können sich Studieninteressierte wenden? Weitere Tipps!

Weiterlesen …

Bildungs- und Berufsberatung für Erwachsene in Stadt und Land Salzburg - auch im Sommer!

Wir sind auch im Juli und August vor Ort sowie mobil unterwegs im Flachgau, Pinzgau, Pongau, Tennengau Lungau und in der StadtSalzburg. 

Ihr könnt in einem persönlichen Gespräch Eure Fragen zu Wahl der Aus- und Weiterbildung, Bildungsabschlüssen, beruflichen Veränderungen und Bildungsförderungen besprechen.

Die nächsten BiBer-Termine:

Weiterlesen …

NEU Bildungsberatung in Oberndorf bei Salzburg

 
NEU in Oberndorf bei Salzburg: Kostenlose Bildungs- & Berufsberatung für Erwachsene und Jugendliche
Unsere BiBer Bildungsberaterin Dietlind Scharzenberger ist für Fragen rund um Bildung und Beruf gerne für dich da.
– ab sofort jeden 1. & 3. Dienstag im Monat im Jugendzentrum JuZ in der Stadthalle Oberndorf.
Herzlichen Dank an die Gemeinde Oberndorf!
 
📅 Nächster Termin: 15. Juli 2025, 🕘 09:00–13:00 Uhr,📍 Jugendzentrum JuZ, Stadthalle Oberndorf
Mehr Info und Link zum Beitrag in den Flachgauer Nachrichten: 
 

"Bildung ist der Schlüssel zum Glück"

ein Interview mit der Leiterin der BiBer Bildungsberatung. Wir freuen uns sehr über den Artikel im Karriereteil der Salzburger Nachrichten von Sonja Wenger. Danke!

Link zum Online-Beitrag:

Weiterlesen …

Neue Chancen vor der Pension - Bildungsberatung auch für die späte berufliche Phase

In diesem Artikel wird gezeigt, wie BiBer Bildungsberatung gerade auch die Menschen mit 50 bis 65 Jahren gut dabei unterstützen kann, ihre Potenziale für die späte berufliche Phase und Pension zu entdecken und aktiv den Übergang zu gestalten. Birgit Egger von der Salzburger Woche im Gespräch mit der BiBer Bildungsberatung. Herzlichen Dank! 🙏

Link für Fragen und Beratung:

Weiterlesen …

Berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung

Arbeiten und gleichzeitig ein Studium oder eine Weiterbildung machen? Das ist viel auf einmal, aber dennoch bei guter Planung und Organisation, mit hoher Selbstmotivation und viel Durchhaltevermögen möglich. 👍🙂 Mehr Info und Beratung zu verschiedenen Formen und Förderungen in persönlichen Beratungsgesprächen:

Weiterlesen …

Psychologie Heute

Ausgabe Okt. 2023

Weiterlesen …
canceln

Canceln - Ein notwendiger Streit

von Asal Darda, Adrian Daub, Hanna Engelmeier, Ijoma Mangold, Marie Schmidt, Daniela Strigl u.a.

Weiterlesen …
half_of_a_sun

Half of a Yellow Sun

by Chimamanda Ngozi Adichie

a book of our AMERICAN SHELF

Weiterlesen …
Lexikon der schönen Wörter

Lexikon der schönen Wörter

von Anschmiegen bis Zeitvergessen

von Roland Kaehlbrandt und Walter Krämer

Weiterlesen …

Im Fallen lernt die Feder fliegen

von Usama Al Shahmani

Weiterlesen …
alles überall auf einmal

Alles überall und auf einmal

Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können

Weiterlesen …
4000Wochen

4000 Wochen

Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement

Weiterlesen …

 

 

Folgen Sie uns auf Instagram: @biber_bildungsberatung

Buchen Sie jetzt Ihren Termin: kostenlos & neutral

Telefon+43 699 10203012
Emailoffice@biber-salzburg.at
onlineoder gleich hier ONLINE

 

Beratungsstellen

Salzburg Flachgau Tennengau Pongau Pinzgau Lungau

 

Biber Beratungsstellen Land Salzburg