Partner von:

Gefördert von:
Netzwerk Bildungsberatung Salzburg
Europäischer SozialfondsBundesministerium Wirtschaft ForschungLand SalzburgStadt Salzburg

Partner von:
Netzwerk Bildungsberatung Salzburg

Gefördert von:
Förderer
afropäisch
von Johny Pitts

 

Eine Spurensuche nach dem, wie Afro-Europäer in den großen Metropolen von Paris bis Moskau leben, was sie verbindet und trennt.

Johny Pitts begibt sich auf eine Reise in die Metropolen Europas und ihre „schwarzen Communities“, forscht nach ihrer Geschichte, den Arbeits- und Lebensverhältnissen ihrer Mitglieder und ihr kulturelles und gesellschaftliches Zugehörigkeitsgefühl. Der Autor ist Sohn eines afroamerikanischen Vaters und einer englischen Mutter, aufgewachsenen in Sheffield, Nordengland, als „schwarzes Mitglied der Arbeiterklasse“. Auf seiner Reise sucht er das Gespräch mit unterschiedlichsten Menschen in Brüssel, Berlin, Stockholm bis Moskau und Lissabon. Er berichtet über Communities der afrikanischen Einwanderer*innen und ihrer Nachkommen in europäischen Großstädten und verwebt seine Beschreibungen und Reflexionen mit geschichtlichen Exkursen zu Kolonialisierung, Sklaverei und Einwanderung. Im Fokus seiner Betrachtungen stehen Rassismus, Armut, Solidarität und Ausgrenzung. Immer wieder stellt Johny Pitts die Fragen: Gibt es ein gemeinsames Selbstverständnis der Menschen afrikanischer Herkunft in Europa? Gibt es eine afropäische Identität und welche wäre das?

Der Begriff afropäisch wurde in den frühen Neunzigerjahren (des vorigen Jahrhunderts) geprägt, den Autor selbst hat dieser Begriff dazu geholfen sich „als komplett und ohne Bindestrich zu begreifen". Der Ausdruck ermögliche es, "in und mit mehr als einer Idee zu leben (...), ohne gemischt-dies, halb-jenes oder schwarz-anderes", so Johny Pitts.

 

Persönlicher Eindruck: Johny Pitts gelingt mit seinem Buch eine Mischung aus Reisebericht, ausführlichen Hintergrundinformationen und der Suche nach der eigenen Identität. – Vielschichtig, informationsreich, vielleicht an manchen Stellen etwas langatmig, suchend und mit offenem Blick, Schatten ausleuchtend.

Wem empfehle ich das Buch: Allen, die sich für die Vielschichtigkeit unserer Gesellschaft interessieren.

Erschienen im Shurkamp Verlag, 2020, 461 Seiten.

🎤 BiBer-Talk LIVE zu Thema "Green Jobs"

📍direkt auf unserem Instagram-Kanal

📆Donnerstag, 17.07.2025

🕓17:30

Du willst in einem Beruf arbeiten, der wirklich Sinn macht - für dich und die Umwelt? 🌱

 

Weiterlesen …

NEU Bildungsberatung in Oberndorf bei Salzburg

NEU in Oberndorf bei Salzburg: Kostenlose Bildungs- & Berufsberatung für Erwachsene und Jugendliche
Unsere BiBer Bildungsberaterin Dietlind Scharzenberger ist für Fragen rund um Bildung und Beruf gerne für dich da.
– ab sofort jeden 1. & 3. Dienstag im Monat im Jugendzentrum JuZ in der Stadthalle Oberndorf.
Herzlichen Dank an die Gemeinde Oberndorf!
 
📅 Nächster Termin: 15. Juli 2025, 🕘 09:00–13:00 Uhr,📍 Jugendzentrum JuZ, Stadthalle Oberndorf
Mehr Info und Link zum Beitrag in den Flachgauer Nachrichten: 
 

Kostenlose Bildungs- und Berufsberatung für Erwachsene in Stadt und Land Salzburg

Wir sind vor Ort sowie auch mobil unterwegs im Flachgau, Pinzgau, Pongau, Tennengau Lungau und in der StadtSalzburg. 

Ihr könnt in einem persönlichen Gespräch Eure Fragen zu Wahl der Aus- und Weiterbildung, Bildungsabschlüssen, beruflichen Veränderungen und Bildungsförderungen besprechen.

Die nächsten BiBer-Termine:

Weiterlesen …

"Bildung ist der Schlüssel zum Glück"

ein Interview mit der Leiterin der BiBer Bildungsberatung. Wir freuen uns sehr über den Artikel im Karriereteil der Salzburger Nachrichten von Sonja Wenger. Danke!

Link zum Online-Beitrag:

Weiterlesen …

Neue Chancen vor der Pension - Bildungsberatung auch für die späte berufliche Phase

In diesem Artikel wird gezeigt, wie BiBer Bildungsberatung gerade auch die Menschen mit 50 bis 65 Jahren gut dabei unterstützen kann, ihre Potenziale für die späte berufliche Phase und Pension zu entdecken und aktiv den Übergang zu gestalten. Birgit Egger von der Salzburger Woche im Gespräch mit der BiBer Bildungsberatung. Herzlichen Dank! 🙏

Link für Fragen und Beratung:

Weiterlesen …

Berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung

Arbeiten und gleichzeitig ein Studium oder eine Weiterbildung machen? Das ist viel auf einmal, aber dennoch bei guter Planung und Organisation, mit hoher Selbstmotivation und viel Durchhaltevermögen möglich. 👍🙂 Mehr Info und Beratung zu verschiedenen Formen und Förderungen in persönlichen Beratungsgesprächen:

Weiterlesen …
canceln

Canceln - Ein notwendiger Streit

von Asal Darda, Adrian Daub, Hanna Engelmeier, Ijoma Mangold, Marie Schmidt, Daniela Strigl u.a.

Weiterlesen …
half_of_a_sun

Half of a Yellow Sun

by Chimamanda Ngozi Adichie

a book of our AMERICAN SHELF

Weiterlesen …
Stille_Kagge

Stille

Ein Wegweiser

von Erling Kagge

Weiterlesen …
Lexikon der schönen Wörter

Lexikon der schönen Wörter

von Anschmiegen bis Zeitvergessen

von Roland Kaehlbrandt und Walter Krämer

Weiterlesen …

Im Fallen lernt die Feder fliegen

von Usama Al Shahmani

Weiterlesen …
alles überall auf einmal

Alles überall und auf einmal

Wie künstliche Intelligenz unsere Welt verändert und was wir dabei gewinnen können

Weiterlesen …
4000Wochen

4000 Wochen

Das Leben ist zu kurz für Zeitmanagement

Weiterlesen …

 

 

Folgen Sie uns auf Instagram: @biber_bildungsberatung

Buchen Sie jetzt Ihren Termin: kostenlos & neutral

Telefon+43 699 10203012
Emailoffice@biber-salzburg.at
onlineoder gleich hier ONLINE

 

Beratungsstellen

Salzburg Flachgau Tennengau Pongau Pinzgau Lungau

 

Biber Beratungsstellen Land Salzburg